Flüsse und Seen in Balance mit dem mobilen Gewässermanagementsystem WAMO

Satellitengestütztes Gewässermanagement
Pegelmessung ohne Limit
WAMO schwimmt durch die patentierte Verankerung stets oben auf und liefert bei Hochwasserständen konstant Echtzeitdaten im cm-Genauigkeitsbereich.
Erkennung und Bekämpfung von Blaualgen
WAMO300 kann in sämtlichen Oberflächengewässern eingesetzt werden und liefert eine kostengünstige Möglichkeit, die Entwicklung der Wasserqualität zu beobachten und präventive Maßnahmen zu treffen, wenn die Qualität kippt.
Ob Teiche, Seen, Flüsse oder Wasserreservoirs: mit uns behalten Sie den Überblick!
Internationale Auszeichnung
Dezember 2021
Mit WAMO konnte zum ersten Mal in der Geschichte der Galileo Masters Awards der Gesamtsieg nach Hessen geholt werden.
Gründe für eine Investition
- Großes Problemlösungspotenzial und hoher Kundennutzen: WAMO rettet Leben!
- Perfektes Timing: Nach Ahr Hochwasser und verstärktem Kampf gegen den Klimawandel. Die Untersuchungsausschüsse zeigen klar, dass es an Lageinformationen gefehlt hat, nachdem ein Großteil der Pegelmesssysteme ausfiel
- Nachhaltige Investition mit großem Potential für die Anpassung an Hochwasserkatastrophen und viel Potential für die Mehrfachnutzung im Bereich Gewässerqualitätsüberwachung und -verbesserung
- Skalierbares Geschäftsmodell in einem dynamischen Wachstumsmarkt mit einem attraktiven Risiko-Rendite-Profil
- Erfahrenes Gründer- und Managementteam mit Leidenschaft und Know-How
Bekannt aus


Resilliente Hochwasservorsorge
Klassische Pegelmesseinrichtungen sind in ihrer maximalen Messhöhe begrenzt und typischerweise nicht auf HQextrem Hochwasserereignisse ausgelegt.

Umweltschutz = Menschenschutz
25% der weltweiten Kohlenstoffemissionen entstehen in Seen.
Wir bringen die Gewässer in Balance und ermöglichen eine
naturfreundliche Anpassung an den Klimawandel.

GNSS gestützte Pegelmessung
Keine Limits: WAMO schwimmt oben auf der Welle drauf
und gleicht seine genaue Position mit Echtzeit-Kinematik ab.
Den Rest macht unser Algorithmus.
Gesetzlicher Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Vermögensanlageninformationsblatt